Finanzierung

Strategisches Denken über industrielle Energieeffizienz

Catherine Cooremans und andere Kollegen aus ihrem Projekt "Multiple Benefits" geben einige Antworten in einem kurzen Video, das die Probleme und einige der Lösungen aufzeigt. In der EEFIG-Umfrage gibt es viele Vorschläge, von standardisierten Verträgen über bessere Vorschriften bis hin zum besseren Austausch bewährter Verfahren. In der Financial Times war kürzlich ein Artikel zu lesen, dass zu viele Vorstände klimatisch inkompetent sind. Nehmen Sie an der nächsten EEFIG-Plenarsitzung teil. Sie können sich hier anmelden. Machen Sie mit und sorgen Sie dafür, dass die Geschäftsleitung es versteht. Das bedeutet hoffentlich, dass es mehr Vorstandsmitglieder gibt, die die strategische Bedeutung der Senkung des Energieverbrauchs durch Effizienzsteigerungen zu schätzen wissen. Diese Das bedeutet auch, dass unsere öffentlichen Behörden und unsere Finanzwelt es verstehen müssen. Das ist der Grund, warum ich bei Energy Efficiency in Industrial Processes (EEIP) bin und warum EEIP mit EEFIG zusammenarbeitet. und wir sind alle gemeinsam dabei. Klicken Sie hier, um sich hier anzumelden Energieeffizienz ist nicht schwierig, sondern eine große Aufgabe.

Artikel lesen

Aufzeigen der Notwendigkeit, die Energieleistung der Industrie zu verbessern
Finanzierung

Aufzeigen der Notwendigkeit, die Energieleistung der Industrie zu verbessern

Die Europäische Kommission hat ihren Investitionsplan für den Europäischen Green Deal vorgestellt. Der Plan sieht vor, in den nächsten zehn Jahren mindestens 1 Billion Euro an nachhaltigen Investitionen zu mobilisieren. Die Strategie umfasst eine spezielle Strategie für kleine und mittlere Unternehmen (KMU).

Artikel lesen

Energie für eine energieeffiziente Zukunft
Finanzierung

Energie für eine energieeffiziente Zukunft

Ich habe für die IPFA ein Webinar zum Thema Energieeffizienz moderiert, das Teil ihrer Reihe zur Energiewende war. Es mag das letzte in dieser Reihe sein, aber glauben Sie mir, dies ist das wichtigste Element der Energiewende. Ich neige zu einer grundlegenden Position.

Artikel lesen

Europas Stahlindustrie und die Notwendigkeit der Dekarbonisierung
Finanzierung

Europas Stahlindustrie und die Notwendigkeit der Dekarbonisierung

Die europäische Stahlindustrie braucht einen glaubwürdigen Plan, um umweltfreundlich zu werden, sagt Ben Jones. Die Kosten für die Dekarbonisierung ihrer Betriebe würden bis zu 40 Mrd. € betragen. Jones wirft die Frage auf, ob die Verbraucher umweltfreundlicheren Stahl verlangen und bereit sein werden, dafür zu zahlen.

Artikel lesen

Wie finanzieren wir industrielle Energieeffizienz?
Finanzierung

Wie finanzieren wir industrielle Energieeffizienz?

Die EU hat sich auf das Emissionshandelssystem konzentriert, um Ergebnisse zu erzielen, aber es war nicht so erfolgreich bei der Energieeffizienz. Diese Woche wird die Energy Efficiency Financial Institutions Group (EEFIG) eine Sitzung einer neuen Arbeitsgruppe für industrielle Energieeffizienz abhalten.

Artikel lesen

TIEF gehen
Finanzierung

TIEF gehen

Die Energy Efficiency Financial Institutions Group (EEFIG) hat über 15.000 Projekte. Sie geben einen guten Hinweis auf die Risikofaktoren, die mit Energieeffizienz verbunden sind. Die Website wurde aktualisiert, um den internen Zinsfuß (IRR)/Kapitalwert anzuzeigen.

Artikel lesen

Investitionen in die Verbesserung der Energieeffizienz sind die Chance der Industrie, an der wirtschaftlichen Erholung nach der Pandemie teilzuhaben
Finanzierung

Investitionen in die Verbesserung der Energieeffizienz sind die Chance der Industrie, an der wirtschaftlichen Erholung nach der Pandemie teilzuhaben

Die Europäische Kommission hat ihren Investitionsplan für den Europäischen Green Deal vorgestellt. Der Plan sieht vor, in den nächsten zehn Jahren mindestens 1 Billion Euro an nachhaltigen Investitionen zu mobilisieren. Im März 2020 veröffentlichte die Kommission auch ihre Industriestrategie. Sie zielt darauf ab, Bürokratie abzubauen.

Artikel lesen

Reflexionen über die jüngste EEFIG-Plenarsitzung 2020
Finanzierung

Reflexionen über die jüngste EEFIG-Plenarsitzung 2020

Die Gruppe der Finanzinstitute für Energieeffizienz (EEFIG) hielt ihre jährliche Plenarsitzung in Brüssel ab. Die EEFIG wurde 2013 von der Generaldirektion Energie der Europäischen Kommission (GD Energie) und der Finanzinitiative des Umweltprogramms der Vereinten Nationen (UNEP) gegründet.

Artikel lesen

Wie Energieeffizienz und erneuerbare Energien von COVID-19 profitieren werden
Finanzierung

Wie Energieeffizienz und erneuerbare Energien von COVID-19 profitieren werden

Seit 1900 hatten nur drei Ereignisse einen größeren Einfluss auf die weltweite Energienachfrage als COVID-19: die Spanische Grippe, die Weltwirtschaftskrise und der Zweite Weltkrieg. Können wir die kurz- und/oder langfristigen Auswirkungen bereits vorhersagen? Wahrscheinlich nicht. Aber wir brauchen sie.

Artikel lesen

Zentralbanken müssen sich auf den Klimawandel vorbereiten
Finanzierung

Zentralbanken müssen sich auf den Klimawandel vorbereiten

Es gibt immer mehr Beweise dafür, dass Klimawandel und Umweltzerstörung eine existenzielle Bedrohung darstellen. Der Klimawandel zwingt die politischen Entscheidungsträger dazu, sich selbst zu überprüfen, sagt Andrew Hammond. Er fragt: Ist der heilige Grundsatz der "Marktneutralität" angesichts des Klimawandels noch zeitgemäß?

Artikel lesen