Technologie Energieeffizienz

Erster Ligasieg 2023 Zwei perfekte Konter: Liverpool siegt im Merseyside-Derby VOR 11 STUNDEN  Im fünften Anlauf hat es geklappt: Liverpool hat den ersten Premier-League-Sieg 2023 eingefahren. Und das im brisanten Merseyside-Derby gegen den FC Everton. Zwei perfekte Konter reichten der Klopp-Elf, um den Negativlauf zu beenden.  Erstes Premier-League-Tor: Die Mitspieler beglückwünschen…

Artikel lesen

WÄRMEPUMPEN IN DER EUROPÄISCHEN UNION 2022 - Statusbericht
Technologie Energieeffizienz

WÄRMEPUMPEN IN DER EUROPÄISCHEN UNION 2022 - Statusbericht

Im Jahr 2020 waren weltweit 180 Millionen Wärmepumpen in Betrieb. Diese Zahl muss bis 2030 auf 600 Millionen ansteigen, um das Ziel von Netto-Null-Emissionen bis 2050 erreichen zu können. Die EU ist ein anerkannter Technologieführer bei Wärmepumpen.

Artikel lesen

Die Innovation verbessert Elektromotoren in fünf wesentlichen Punkten
Technologie Energieeffizienz

Die Innovation verbessert Elektromotoren in fünf wesentlichen Punkten

Elektromotoren sind für mehr als 40 % des weltweiten Stromverbrauchs verantwortlich. Ohne Effizienzverbesserungen wird der weltweite Energieverbrauch von Elektromotoren bis 2030 voraussichtlich um 13.360 TWh jährlich steigen.

Artikel lesen

Kostenanalyse von Alternativen zu Erdgas in der Lebensmittel-, Chemie- und Glasindustrie
Technologie Energieeffizienz

Kostenanalyse von Alternativen zu Erdgas in der Lebensmittel-, Chemie- und Glasindustrie

Climact hat die Hotspots des Erdgasverbrauchs in der EU-Industrie ermittelt. Die wichtigsten Alternativen zu Erdgas in der Chemie- und Lebensmittelbranche sind Wärmepumpen und elektrische Heizkessel.

Artikel lesen

Die Zukunft für Industriepumpen - digital und vernetzt
Technologie Energieeffizienz

Die Zukunft für Industriepumpen - digital und vernetzt

Die Größe des Marktes für digitale und vernetzte Pumpen könnte sich in den nächsten zehn Jahren verdoppeln. Zu den Hauptakteuren auf diesem Markt gehören große Namen wie ITT Corporation, Xylem, Wilo, Sulzer, Grundfos und Flowserve.

Artikel lesen

CORALIS und INITIATE-Workshop "CCU-Modellierungsansatz von der Mikro- zur Makrobewertung"
Technologie Energieeffizienz

CORALIS und INITIATE-Workshop "CCU-Modellierungsansatz von der Mikro- zur Makrobewertung"

CORALIS und INITIATE veranstalten am 26. September 2022 um 10:00-11:35 Uhr MEZ einen gemeinsamen Online-Workshop. Ziel des Workshops ist die Demonstration der industriellen Symbiose durch die Nutzung von kohlenstoffreichem Restgas aus der Eisen- und Stahlindustrie.

Artikel lesen

Ein Katalog von Energieeffizienzmaßnahmen für Supermärkte
Technologie Energieeffizienz

Ein Katalog von Energieeffizienzmaßnahmen für Supermärkte

Das SUPER-HEERO-Projekt zielt darauf ab, ein reproduzierbares Finanzierungssystem für Energieeffizienz-Investitionen in kleinen und mittleren Supermärkten zu schaffen. Es beginnt mit einer umfassenden Analyse typischer Energiesysteme und -ausrüstungen von Supermärkten, um einen Katalog mit den relevantesten und am einfachsten nachzubauenden Energieeffizienzmaßnahmen zu erstellen.

Artikel lesen

Der Wandel der energieintensiven Industrien
Technologie Energieeffizienz

Der Wandel der energieintensiven Industrien

Das ETEKINA-Projekt zielt darauf ab, 57-70 % des Abwärmestroms in energieintensiven Industrien zurückzugewinnen, der bisher nur über den Schornstein abgeleitet wird. Die neuen Wärmerohr-Wärmetauscher sind ein effizientes Instrument zur Rückgewinnung von Wärme aus industriellen Prozessen.

Artikel lesen

Intelligente Pneumatik: 3 wichtige Schritte zur nachhaltigen Produktion.
Technologie Energieeffizienz

Intelligente Pneumatik: 3 wichtige Schritte zur nachhaltigen Produktion.

Pneumatische Systeme zeichnen sich dadurch aus, dass sie eine weit verbreitete zuverlässige Technologie mit niedrigen Investitionskosten sind. Hinter der hohen Lebensdauer von Druckluftsystemen verbergen sich oft zunehmende Leckagen und Druckabfälle, die durch vorausschauende Wartung und die Implementierung intelligenter Technologien im Einklang mit Industrie 4.0 vermieden werden können.

Artikel lesen

5 Energiequellen, an die Sie noch nie gedacht haben
Technologie Energieeffizienz

5 Energiequellen, an die Sie noch nie gedacht haben

Weniger als 30 % der auf unserem Planeten verbrauchten Energie wird effizient umgewandelt. Der Rest wird in Form von Abwärme an die Atmosphäre abgegeben. Überschüssige Wärme, die von Kühlanlagen in einem Supermarkt erzeugt wird, kann für die Raumheizung und Warmwasserbereitung in Wohnungen genutzt werden.

Artikel lesen