
Policy und Regulierung
5 innovative britische Energieeffizienz-Projektentwickler und Qualitätssicherungsanbieter
Energieeffizienzexperten in Europa und den USA haben gemeinsam daran gearbeitet, das Vertrauen in Investitionen in die Energieeffizienz zu stärken. Der ICP-Rahmen fasst bewährte Verfahren und bestehende technische Standards in einer Reihe von Protokollen zusammen, die einen klaren Fahrplan für die Entwicklung von Projekten, die Ermittlung von Einsparungsschätzungen sowie die Dokumentation und Überprüfung der Ergebnisse festlegen. Viele innovative und aufgeschlossene ESCOs, Ingenieurbüros und Versicherungsanbieter sind bereits ICP-zertifiziert. Wir möchten sie Ihnen vorstellen, angefangen mit 5 innovativen britischen Unternehmen. Und - Schulung und Zertifizierung sind kostenlos, da ICP Europe im Rahmen des EU-Programms Horizon 2020 kofinanziert wird! Sie können sich auch an Jorge Rodrigues de Al Almeida, ICPEurope-Direktor, oder Quitterie de Rivoyre, I CP Europe-Projektmanager, für weitere Informationen kontaktieren. AND - training is free. and you can also find here some further background information about the ICP European and the team. you can also visit EEIP is proud to be part of this blog series, Planned to be a blog series.
Artikel lesenEU Forschung & Innovation tout court
EEIP überbrückt die Kluft zwischen EU-Finanzierungsmöglichkeiten und Unternehmen. Das kostenlose EU-Projekt-Matchmaking ermöglicht es Unternehmen, RandD, Firmen jeder Art, ihre Präferenzen für EU-Projekte zu zeigen. Und das alles in nur 5 Minuten. Einfach, nicht wahr?.
Artikel lesenSchulung Straßenbeleuchtung 2019 (ENG)
Dies ist das Schulungsmaterial für das ICP Street Lighting Protocol. Es gibt Ihnen einen detaillierten Einblick in die Verwendung des Protokolls, einer Best-Practice-Richtlinie zur Entwicklung von Straßenbeleuchtungsprojekten - von der Grundlagenermittlung bis zur Messung und Verifizierung.
Artikel lesenThe Times Are A-Changin'
Die Europäische Kommission hat einige Projekte finanziert, um das Risiko von Energieeffizienzprojekten zu verringern. Das Investor Confidence Project (ICP) soll die Beziehung zwischen Anlagenbesitzern und Entwicklern erleichtern, indem es ein standardisiertes System einrichtet, das überwacht werden kann und so Vertrauen schafft.
Artikel lesenAbwärmenutzung - erstes europäisches Industrieprojekt, zertifiziert durch das Investor Confidence Project
Investor Confidence Projects vergibt den Zuschlag für das Abwärmenutzungsprojekt der GMS GOURMET GmbH. Das Projekt nutzt die Abwärme von zwei Schnellkühlanlagen zur Deckung des Heizbedarfs. Es prognostiziert jährliche Energieeinsparungen von 635 MWh an Erdgas.
Artikel lesenDas Investorenvertrauen-Projekt: Die Zeit ist jetzt
Wir können es uns nicht leisten, negativ zu sein, wenn es positive Wege nach vorn gibt. Das Konzept der ICP ist relativ einfach zu verstehen. Ein potenzielles Projekt in einer Fabrik oder einem Fernwärmesystem wird identifiziert. Jemand muss die notwendigen Berechnungen anstellen, um die Rentabilität zu ermitteln.
Artikel lesenTOP 3 Artikel aus dem Bereich Energieeffizienz aus dem 2. Quartal 2018
Dies ist die Frage, warum Unternehmen keinen ganzheitlichen Energieeffizienzansatz verfolgen. Die Kosten könnten minimiert, die Kohlenstoffemissionen reduziert und die Abhängigkeit von volatilen Märkten besser kontrolliert werden. Dr. Steven Fawkes: Wie sehr hat sich die Einstellung zum Thema Energie verändert.
Artikel lesenInterview mit Rod Janssen - "Wir können die Energieeffizienz nicht überbewerten"
Die Energieeffizienz war früher das Stiefkind der erneuerbaren Energien. Anders als bei den erneuerbaren Energien waren die Ziele für die Effizienz nicht verbindlich. Heute fordern mehr politische Entscheidungsträger, dass die Energieeffizienz an erster Stelle stehen muss. Das Europäische Parlament hat einen viel ehrgeizigeren Ansatz für den Bereich Energie gewählt.
Artikel lesenQ&A: Warum Zementemissionen für den Klimawandel wichtig sind
Wäre die Zementindustrie ein Land, so wäre sie der drittgrößte Emittent der Welt. Im Jahr 2015 verursachte sie rund 2,8 Mrd. Tonnen CO2, was 8 % der globalen Gesamtmenge entspricht. Dies ist ein größerer Anteil als.
Artikel lesenDer Klimawandel könnte den Preis für ein Bier verdoppeln
Wissenschaftler gehen davon aus, dass extreme Dürren und Hitzewellen in den Getreideanbaugebieten häufiger und intensiver auftreten werden. Viele Landwirte stellen sich bereits auf die langsame Erwärmung des Planeten ein. Budweiser investiert in neue Züchtungen von dürreresistenten Gerstensorten.
Artikel lesen